Das Personal entlasten und die Versorgungsqualität verbessern: Das kann die innovative Pflege-App für Bundeswehrkrankenhäuser. Mit ihr können Anfragen von Patientinnen und Patienten besser aufgenommen und priorisiert werden – für einen strukturierten und reibungslosen Ablauf der Pflege.
Pflegekräfte in Krankenhäusern sind chronisch überlastet und verbringen nur 15 % ihrer Zeit mit der Pflege von Patientinnen und Patienten. Die restliche Zeit wird auf Administration, Laufwege, Abstimmung und andere Tätigkeiten verwendet. In Bundeswehrkrankenhäusern gibt es mehr chirurgische Betten als in zivilen Kliniken, außerdem sind die Patientinnen und Patienten im Schnitt deutlich jünger als in zivilen Krankenhäusern. Hier können digitale Lösungen eine sinnvolle Unterstützung sein, um administrative Tätigkeiten besser zu managen und damit mehr Ressourcen für die eigentliche Pflege zu schaffen.