Dein Pitch für den CIHBw!

 

WAS WIR MACHEN

Der CIHBw ist der Change Agent der deutschen Streitkräfte: Wir bringen die Bundeswehr und Startups zusammen und suchen nach innovativen Lösungen für die Truppe. Gemeinsam arbeiten wir an einer echten Innovationskultur für die Truppe.

Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Verteidigung arbeiten wir daran, kritische Technologien für die nationale Sicherheit zu identifizieren und zu verstehen. Unser Anspruch ist es, aktuelle militärische Herausforderungen mit innovativer und moderner Dual-Use-Technologie innerhalb von 12 bis 24 Monaten zu lösen. Im Rahmen unseres nutzerzentrierten Design Thinking Ansatzes, identifizieren wir Herausforderungen und nutzen unterschwellige Vergaben, um Prototypenverträge schnellstmöglich zu vergeben.

Wichtig ist, dass wir nach der Erprobungsphase einer potentiellen Lösung lediglich eine Empfehlung an die Bundeswehr aussprechen. Es erfolgt keine Beschaffung oder Verstetigung für die Bundeswehr durch den CIHBw.

UNSER PROZESS

  • 01

    Wir zeigen Euch auf unserer Webseite Themenfelder für die wir Startups suchen, die den aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr gerecht werden.

  • 02

    Ihr sendet uns ein kurzes Problem-Solution Pitch Deck - unsere Anforderungen dafür, findet ihr in den FAQs.

  • 03

    Wir melden uns innerhalb von 30 Tagen bei Euch, wenn wir an der Planung eines Pitches interessiert sind.

AKTUELLE FOKUSTHEMEN

  • Software Definded Defence

    Schwerpunkt #1

    SDD zielt darauf ab, die Potenziale von Software für die Steigerung der Leistungsfähigkeit insbesondere durch KI effektiv nutzbar zu machen. Dazu müssen die einzelnen plattformspezifischen Fähigkeiten vernetzt und in eine modulare Architektur mit einheitlichen Schnittstellen eingebunden werden. Auf Basis agiler Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse können softwarebasierte Fähigkeiten rasch an neue, einsatzinduzierte Anforderungen angepasst werden.

     

  • (c)UxS

    Schwerpunkt #2

    Systeme mit unbemannten mobilen Plattformen werden übergreifend als UxS bezeichnet. Je nach Art der Dimension des Einsatzes (Land, Luft oder Wasser) werden sie unterschieden in Unmanned Ground System (UGS), Unmanned Aircraft System (UAS) oder Unmanned Maritime System (UMS). Alle Lösungen, die sich mit dem Einsatz oder der Abwehr (cUxS) von UxS befassen und deren Wesenskern durch den Softwareanteil definiert wird, werden im CIHBw in der Breite untersucht. Loitering Munition Systems (LMS) werden aktuell nicht betrachtet.

FAQs

HABT IHR EINE LÖSUNG FÜR UNS?

Pitcht Euren Prototypen und holt euch Euer Feedback von der Bundeswehr.

Deine uns übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt und gespeichert. An der Verarbeitung haben wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ein berechtigtes Interesse, um deine Anfrage zu prüfen und zu beantworten. Im Übrigen gelten die Hinweise unter dem Punkt "Datenschutz" am Ende dieser Webseite.
Mit Verwendung dieses Formulars und dem Hochladen von Dateien erteile ich der BWI GmbH das Recht, eine erste Prüfung auf Verwendbarkeit mit dem Kunden Bundeswehr an den übersandten Inhalte durchzuführen. Zur Vorbereitung eines möglichen Pitches darf die BWI GmbH die Inhalte an potentielle Entscheidungsträger und notwendig Beteiligte der BWI GmbH und des Kunden Bundeswehr weiterleiten.
Des Weiteren versichere ich, dass die Texte & Dateien von mir oder mit Einwilligung eines Dritten hergestellt wurden und dass der Ausübung der der BWI GmbH eingeräumten Rechte keine Rechte Dritter (z.B. Nutzungsrechte oder Persönlichkeitsrechte) entgegenstehen. Falls Dritte gegenüber der BWI GmbH eine Verletzung ihrer Rechte an den Inhalten geltend machen, stelle ich die BWI GmbH von allen Ansprüchen frei.
LinkedIn X Instagram Youtube