DAS UPDATE FÜR DIE STREITKRÄFTE

Du willst das Heer in das digitale Zeitalter bringen? Dann mach mit beim Software Defined Defence (SDD) Innovation Sprint gemeinsam mit dem Cyber Innovation Hub der Bundeswehr.

Wie Software Defined Defence die moderne Kriegsführung verändert

Während im Beschaffungsprozess der Bundeswehr Waffensysteme in einem Zyklus von 12 bis 14 Jahren eine Kampfwertsteigerung („Upgrade“) erfahren, werden unbemannte Systeme in der Ukraine wöchentlich durch Software-Updates optimiert und weiterentwickelt. Da der Fähigkeitsbeitrag moderner Waffensysteme mittlerweile zu 80 Prozent durch Software definiert wird, muss sich auch die Bundeswehr auf die veränderten Realitäten einstellen. Dieser Wandel wird mit dem Paradigma der Software Defined Defence (SDD)vollzogen.

Technisch wird SDD dabei durch drei Leitprinzipien untermauert: die Trennung von Hardware und Software, die Trennung von Daten und Applikationen sowie die Nutzerzentrierung. Veranschaulicht werden kann dies durch einen „App Store der Bundeswehr“, in dem Apps, die auf unterschiedlichen Hardwaresystemen laufen, auf alle von der Bundeswehr gesammelten Daten zugreifen und im Kampf unterstützen können. Nutzerzentrierung bedeutet, dass der Erfolg von SDD und damit die Zukunft militärischer Entwicklungen maßgeblich von dir als Soldat bzw. Nutzer abhängt!

Wenn du Ideen hast, wie Software deine Einheit schlagkräftiger machen kann, dann gestalte den Paradigmenwechsel aktiv mit. Schließe dich uns an und lerne agile Arbeits- und Innovationsmethoden – und setze deine Lösung in die Tat um. Über mehrere Phasen hinweg werden wir gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten und dich bei der Präsentation sowie der Umsetzung unterstützen.

  • WER KANN TEILNEHMEN?

    Alle aktiven Soldat:innen und Bundeswehrangehörige, die Ideen haben, wie Software Defined Defence (SDD) in der Truppe praktisch umgesetzt werden kann. 

  • WEN SUCHEN WIR?

    Wir suchen Macher:innen, die im Team gemeinsam mit dem CIHBw ihren Vorschlag für Software Defined Defence basierte Lösungen vorantreiben. 

  • WARUM SOLLTEST DU TEILNEHMEN?

    Ihr gestaltet aktiv die Zukunft der Bundeswehr. Mit Methoden aus dem Startup-Ökosystem entwickelt Ihr Eure Ideen bis zum Prototypen für den Nutzer.

  • 01

    INSPIRATION DAYS: MÄRZ 2025

    Lerne den CIHBw und unsere Innovationsvorhaben kennen und erfahre, wie wir SDD bereits heute in unseren Projekten integrieren.

  • 02

    COACHING PHASE: JUNI 2025

    Willkommen im pulsierenden Start-Up-Umfeld Berlins! Gemeinsam arbeiten wir mit euch an euren Ideen. Dazu entwickelt ihr einen Pretotypen eurer Idee und holt Nutzerfeedback ein. Mach’ dich bereit für den Demo Day!

  • 03

    DEMO DAY: JULI 2025

    Bist du bereit für deinen Pitch? Top-Stakeholder:innen geben dir direktes Feedback und weisen dir den Weg. Du und deine Idee stehen im Mittelpunkt – der perfekte Ausgangspunkt, um die Panzertruppen und Heeresfliegertruppe fit für die Zukunft zu machen.

Reiche deine Idee ein!

Bitte achte darauf, keine eingestuften Inhalte und Informationen über dieses Formular zu teilen. Wir können deine Idee sonst nicht berücksichtigen. Wenn notwendig reicht ein Hinweis und wir kontaktieren dich gesondert.

Deine uns übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage sowie der Organisation & Durchführung der Ideation Challenge genutzt und gespeichert. An der Verarbeitung haben wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ein berechtigtes Interesse, um deine Anfrage zu prüfen und zu beantworten. Im Übrigen gelten die Hinweise unter dem Punkt "Datenschutz" am Ende dieser Webseite.
Ich versichere, dass ich meine Teammitglieder über die Datenverarbeitung informiert habe und diese mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. Des Weiteren versichere ich, dass die Texte von mir oder mit Einwilligung eines Dritten hergestellt wurden und dass der Ausübung der der BWI GmbH eingeräumten Rechte keine Rechte Dritter (z.B. Nutzungsrechte oder Persönlichkeitsrechte) entgegenstehen. Falls Dritte gegenüber der BWI GmbH eine Verletzung ihrer Rechte an den Inhalten geltend machen, stelle ich die BWI GmbH von allen Ansprüchen frei.
LinkedIn X Instagram Youtube