Mehrere Soldaten sitzen in einem Flugzeug, der vorderste hat ein Smartphone in der Hand.

Nachrichten aufs Handy mit der Bw-Newsradar App

Jederzeit und überall auf Bundeswehr-Nachrichten zugreifen und nach persönlichen Interessen filtern: Das geht jetzt mit Bw-Newsradar, der neuen Nachrichten-App der Bundeswehr, die allen frei zur Verfügung steht.

 

Mehr als 15 Millionen Mal griffen Nutzerinnen und Nutzer im Jahr 2020 auf die Webseite bundeswehr.de zu. Rund 6 Millionen dieser Besuche kamen dabei von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Um es diesen Nutzerinnen und Nutzern noch einfacher zu machen, die aktuellen Neuigkeiten der Bundeswehr abzurufen, entstand die Nachrichten-App Bw-Newsradar, die dem BYOD (Bring your own device) Ansatz folgt. Das heißt, dass man mit dem Bw-Newsradar auch vom privaten Endgerät aus, jederzeit und überall auf dem aktuellen Stand über die Truppe bleibt!

Besonderes Feature: Die Nutzerinnen und Nutzer können die Nachrichten je nach Interessensschwerpunkt filtern und sich so nur die News eines oder mehrerer Organisationsbereiche anzeigen lassen. Zusätzlich gibt es sogenannte Push-Nachrichten, die sofort auf dem Startbildschirm erscheinen. Das sind News mit besonderem Nachrichtenwert.

Wie die Nutzerinnen und Nutzer das Angebot annehmen, wird laufend evaluiert.

Schnelle agile Entwicklung

Von der Idee für die Nachrichten-App bis zum Launch des fertigen Bw-Newsradar dauerte es sechs Monate. Ein enger Zeitplan – nur möglich durch den Schulterschluss aus einem überzeugten Team mit Angehörigen des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr, des Presse- und Informationsstabes des Verteidigungsministeriums, des Zentrums für Informationsarbeit der Bundeswehr, der BWI GmbH sowie des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.

Weitere Innovationsvorhaben