Gemeinsam mit der Luftlandepionierkompanie 270 testet der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) mit Drohnen die Software Minesweeper in Seedorf.
Herzstück des Innovationsvorhabens ist eine Softwarelösung, die unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) steuert und zur Erkundung von Minensperren und kampfmittelbelastetem Gelände einsetzt. Die Software wurde von dem Startup ASDRO GmbH aus Essen ursprünglich zur Detektion von möglichen Kampfmitteln im Baugrund entwickelt und nun gemeinsam mit dem CIHBw und den Luftlandepionieren an die Bedürfnisse der Truppe angepasst.
Minen stellen nicht nur für Soldat:innen, sondern auch für die Zivilbevölkerung und Landwirtschaft noch Jahrzehnte nach Ende eines Konflikts ein immenses Problem dar. Trotz internationaler Ächtung und Übereinkommen werden im Ukrainekonflikt massenhaft Minen eingesetzt – wo genau sie platziert werden, ist unbekannt. Das zeigt: Es braucht innovative Multi-Sensor-Instrumente, um große Flächen effektiv abzusuchen und Minenplatzierungen erkennen zu können.