Unser erster internationaler Kooperationspartner MIND („Military Innovation by Doing“) hat das Hub besucht. Die ersten gemeinsamen Innovationsvorhaben werden mit dem I. Deutsch-Niederländisches Corps in Münster seit August diesen Jahres erprobt. Unter Federführung des deutschen und niederländischen Heeres, beteiligen sich aktuell insgesamt 12 Nationen in dem multinationalen Verband.
Zurzeit arbeiten wir vor Ort an unserem Innovationsvorhaben „LiFi Communications“. Ziel des Innovationsvorhabens ist es Datenübertragung im Spektrum des sichtbaren Lichts für die militärische Nutzung zu prüfen. Erwartet wird eine deutlich verkürzte Auf- und Abbauzeiten von Gefechtsständen und hohe Abstrahlsicherheit. Die Projektidee ist letztes Jahr auf einer NATO-Übung in Wildflecken entstanden. Seit Anfang September sind zwei Systeme bei unseren Nutzern und werden in verschiedenen Szenarien bis zur nächsten NATO-Großübung im kommenden Monat getestet.
Vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen Lage und den immer größer werdenden sicherheitspolitischen Herausforderungen ist eine umfassende Zusammenarbeit mit EU- und NATO-Partnerländern von enormer Bedeutung. Deshalb sind wir stolz, als offizieller Entrypoint für alle Innovationsthemen des NATO ACT Innovation Hub zu fungieren und die Innovationsinteressen des BMVg in regelmäßigen Formaten mit den weiteren Innovationseinheiten unserer Partner zu vertreten.