
Was ist Bundeswehr Intrapreneurship?
Bundeswehr Intrapreneurship ist
- eine neuartige Methode des Innovationsmanagements bei den Streitkräften,
- die innovative Menschen dazu befähigt und dabei unterstützt,
- ihre Ideen eigeninitiativ voranzutreiben.
Auf diese Weise trägt Bundeswehr Intrapreneurship zur Herausbildung einer Innovationskultur in den Streitkräften bei.
Was ist ein Bundeswehr Intrapreneur?
Ein Bundeswehr Intrapreneur ist
- eine bei den Streitkräften beschäftigte Person
- mit einem unternehmerischen Mindset
- und der Befähigung, Innovationsmethoden anzuwenden,
- die eine eigene Idee initiativ vorantreibt.
Wie unterstützt der Cyber Innovation Hub Bundeswehr Intrapreneure?
Der Cyber Innovation Hub Bw befähigt Soldaten*innen sowie zivile Mitarbeiter*innen zu Bundeswehr Intrapreneuren, unterstützt sie bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen und trägt auf diese Weise zur Herausbildung einer Innovationskultur in der Bundeswehr bei.
Wie kann ich mitmachen?
Um Deine Idee einzureichen, sende einfach ein ausgefülltes Defence Model Canvas (DMC) an bwi.fp.CIH-Intrapreneurship@bwi.de. Das DMC ist der erste Schritt für die strukturierte Aufnahme von Ideen und erster Touchpoint bei der Kontaktaufnahme mit dem CIHBw. Von dem Inhalt des DMC ausgehend, können anschließend durch ein methodisches Vorgehen die Ideen verbessert werden.